Hilfe für die Ukraine
Fassungslos, erschreckend sowie unbegreiflich – das sind nur ein paar Worte dafür, wie sich die aktuelle Situation in Europa beschreiben lässt.
Krieg, in einem unserer Nachbarländer. Nur wenige hundert Kilometer von uns entfernt. Ein Krieg, in dem bisher viele unschuldige Menschen gestorben und Unzählige auf der Suche nach Schutz sind. Sie sind auf der Flucht, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie in Sicherheit sind und Verarbeiten können, was sie Schreckliches erlebt haben. Sie leben in Angst und Unsicherheit, mit der Ungewissheit was mit ihnen, ihren Familien und ihrem Land passieren wird.
Die Nachrichten sind aktuell voll von Meldungen über die katastrophale Situation in der Ukraine. Wir sehen Bilder, die uns sprachlos machen. Bilder von zerstörten Städten, Panzern, die durch die Straßen rollen, Menschen, die alles verloren haben. Kinder, die hilflos nach ihren Eltern suchen, Abschiedsszenarien an Bahnhöfen sowie Strömen von Menschen aller Altersklassen, die sich auf den Weg machen, ihr Land zu verlassen, um zu überleben.
Die humanitäre Katastrophe vor Ort wird von Tag zu Tag größer, Lebenswichtige Bestände in den betroffenen Gebieten stets knapper. Die erschreckende Entwicklung der letzten Wochen verdeutlicht mit jeder neuen Meldung eindringlich, wie dramatisch die Situation ist und wie dringend Beistand benötigt wird.
Die enorme Wichtigkeit von Hilfeorganisationen wird genau an dieser Stelle deutlich. Hilfe die schnell reagieren kann, sowohl in der Ukraine, als auch in den aufnehmenden Staaten. Viele größere Hilfsorganisationen haben sofort aufgerüstet, helfen vor Ort und auch hier im Inland.
Auch wir können und wollen in dieser schrecklichen Lage nicht untätig sein und tatenlos zusehen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die folgenden beiden Organisationen zu unterstützen.
Das SOS-Kinderdorf leistet direkte Soforthilfe vor Ort. Es unterstützt bei der Organisation und Bereitstellung lebenswichtiger Güter wie beispielsweise Medikamenten, Hygieneartikel oder Lebensmitteln. Zudem organisieren Sie Evakuierungen aus Krisengebieten und Unterbringungsmöglichkeiten, unter anderem für ganze Kinderheime.
Weitere Informationen hierzu findet ihr unter:
Die andere Unterstützungsorganisation ist das Deutsche Kinderhilfswerk. Dieses hat kurzfristig einen Hilfefond für geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie deren Familien aufgesetzt. Die Kinderrechtsorganisation ist aufgrund ihrer Satzung nur hier im Inland tätig und finanziert mit diesem Fond u.a. psychologische und medizinische Betreuung, Schulausstattung sowie Übersetzungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen hierzu findet ihr unter:
Hilfe für Kinder aus der Ukraine | Deutsches Kinderhilfswerk (dkhw.de)
Beide Organisationen werden daher aus bestehenden Mitteln zur Unterstützung ihrer großartigen Arbeit Zuwendungen unsererseits erhalten.
Selbstverständlich ist es möglich, Spenden über die Seite der Organisationen selbst zu tätigen. Wer über GuDingU in der Ukraine unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Wir sammeln die Spenden und leiten sie dann gesammelt an die Organisationen weiter. Dafür bitten wir euch, im Verwendungszweck der Spende das Stichwort „Ukraine“ mit anzugeben. Anderenfalls werden die Zuwendungen wie gehabt für unsere Projekte in Tansania eingesetzt.
Mit diesem Aufruf möchten wir, ebenso wie zahlreiche andere Organisationen, auf die dramatische Situation – insbesondere die der Kinder – aufmerksam machen und einen Teil dazu beitragen, dass humanitäre Hilfe geleistet werden kann.