Weihnachtsaktion!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür.

In diesem Jahr wird sie für uns alle nicht so verlaufen, wie wir sie uns wünschen und wie wir es gewohnt sind. Das Jahr 2020 stellt die ganze Welt vor neue Herausforderungen. Umso bedeutsamer wird es, den Blick auf ärmere Länder nicht zu vergessen, in denen das Leben in den vergangenen Monaten noch zusätzlich erschwert wurde.

Darum haben wir uns überlegt, ein bisschen Freude zu verschenken und den Kindern in der Schule, die wir unterstützen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – ganz im Sinne unserer liebsten Fremdsprache: „Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt“.

Damit dies gelingt, brauchen wir eure Unterstützung. Es ist geplant, für jedes Kind einen „GuDingU-Beutel“ zu erstellen. Nach aktuellem Stand besuchen derzeit ungefähr 80 Kinder die Schule. In jedem Beutel befindet sich sowohl Nützliches als auch Schönes: Bleistifte, Anspitzer, kleine Schreibhefte, waschbare Masken, ein paar Luftballons sowie ein kleines Musikinstrument.

Um die Kosten für einen „GuDingU-Beutel“ abdecken zu können, müsste der Mindest-Spendenwert 10€ betragen. Mit jeder eingehenden Spende wird somit ein Beutel finanziert und einem Kind ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Sollte eure Unterstützung mehr als die benötigten 10€ betragen, ist es geplant, mit den zusätzlichen Spenden an der Schule die Dächer reparieren zu lassen, damit auch bei Regen ein trockener Unterricht möglich ist.

Unsere Aktion läuft ab sofort bis zum 13.Dezember. Dann werden wir die befüllten Beutel nach Sansibar schicken, damit sie (hoffentlich) pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres dort eintreffen.

Wir GuDingUs wünschen euch eine schöne, besinnliche und vor allem gesunde Vorweihnachtszeit!

Be a GuDingU!

=> Um es noch einfacher zu gestalten, könnt ihr uns nun ganz einfach mit ein paar Klicks über Paypal unterstützen! <=

Solltet ihr eine Spendenbescheinigung wünschen, denkt bitte daran, eure Anschrift im Betreff anzugeben.

<= zurück zum vorigen Artikel

weiter zum nächsten Artikel =>